GÜRTELROSE BEHANDELN – KOMPETENTE HILFE IN DER SCHWANER DERMATOLOGIE

Gürtelrose, medizinisch auch als Herpes Zoster bekannt, ist eine Virusinfektion, die durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht wird – der gleiche Erreger, der auch die Windpocken auslöst. Nach einer überstandenen Windpockeninfektion bleibt das Virus lebenslang im Körper, genauer gesagt in den Nervenzellen des Rückenmarks. Wird das Immunsystem geschwächt, kann das Virus reaktiviert werden und sich in Form einer schmerzhaften Hauterkrankung zeigen.  Gürtelrose äußert sich durch einen einseitigen, brennenden Hautausschlag, der meist am Rumpf oder im Gesicht auftritt. Der Ausschlag beginnt oft mit einem Kribbeln oder Schmerzgefühl in einem bestimmten Hautbereich, gefolgt von Rötung und kleinen, mit Flüssigkeit gefüllten Bläschen. Diese Hautveränderungen sind meist klar umgrenzt und verlaufen entlang eines sogenannten Dermatoms, also eines Hautnervs. Die Beschwerden gehen oft mit Abgeschlagenheit, Krankheitsgefühl und leichtem Fieber einher. Besonders unangenehm sind die häufig starken Nervenschmerzen, die bereits vor dem sichtbaren Ausschlag einsetzen können und in einigen Fällen noch lange nach Abklingen der Hautveränderungen bestehen bleiben.

Die Behandlung von Gürtelrose sollte möglichst frühzeitig begonnen werden, idealerweise innerhalb von 72 Stunden nach Auftreten der ersten Symptome. In meiner dermatologischen Privatpraxis in Königstein setze ich eine individuell abgestimmte Therapie ein, die sich nach dem Schweregrad der Erkrankung und den persönlichen Risikofaktoren richtet. Im Vordergrund steht die Gabe antiviraler Medikamente, die die Vermehrung des Virus hemmen und damit sowohl den Krankheitsverlauf als auch das Risiko für Komplikationen deutlich reduzieren können. Je früher diese Medikamente eingenommen werden, desto wirksamer sind sie. Neben der antiviralen Behandlung ist die Linderung der Schmerzen entscheidend.Hier kommen sowohl entzündungshemmende als auch schmerzlindernde Medikamente zum Einsatz. Bei stärkeren Beschwerden kann auch eine spezielle Schmerztherapie erforderlich sein. Ebenfalls im Fokus: die Pflege der betroffenen Haut, um bakterielle Infektionen zu vermeiden und den Heilungsprozess zu fördern. Dazu berät Frau Dr. Schwaner Sie in der Praxis zu geeigneten Produkten und hygienischen Maßnahmen. Wichtig zu wissen ist, dass Gürtelrose für ungeimpfte Menschen und solche, die noch nie an Windpocken erkrankt waren, ansteckend sein kann. In diesen Fällen kann es nach dem Kontakt mit dem Bläscheninhalt zu einer Windpockenerkrankung kommen. Besonders sensibel ist der Umgang mit Schwangeren. Während bestimmter Phasen der Schwangerschaft kann eine Ansteckung ernsthafte gesundheitliche Risiken für das ungeborene Kind darstellen. Daher sollte während einer aktiven Gürtelrose der direkte Kontakt zu Schwangeren sowie zu immungeschwächten Personen vermieden werden.

Besondere Aufmerksamkeit gilt in der Schwaner Dermatologie möglichen Komplikationen wie der sogenannten Post-Zoster-Neuralgie. Dabei handelt es sich um chronische Nervenschmerzen, die nach dem Abklingen der Hautsymptome weiterbestehen und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können. Vor allem ältere Menschen oder Personen mit einem geschwächten Immunsystem sind hiervon betroffen. Auch eine Beteiligung des Auges oder des Ohres kann im Rahmen einer Gürtelrose auftreten und muss sofort behandelt werden. Wenn Sie erste Anzeichen einer Gürtelrose bei sich feststellen, zögern Sie nicht und vereinbaren Sie umgehend einen Termin. Eine frühzeitige Diagnosestellung und gezielte Behandlung tragen maßgeblich dazu bei, den Krankheitsverlauf zu verkürzen, Schmerzen zu lindern und Spätfolgen zu vermeiden. In unserer dermatologischen Privatpraxis in Königstein stehen wir Ihnen mit Erfahrung, Sorgfalt und persönlicher Betreuung zur Seite.

Dermatologie in Königstein

Ganzheitliche Versorgung, modernste medizintechnische Ausstattung und individuelle Behandlungskonzepte.

Dermatologie im Taunus

Umfassende diagnostische und therapeutische Leistungen für alle akuten und chronischen Hauterkrankungen.

Hautkrebsvorsorge

Mein Schwerpunkt: Hautkrebsvorsorge auf dem höchsten Niveau: mit Body Mapping und ATBM Master.

Hautärztin in Königstein

Hautkorrekturen und Abtragungen – besonders präzise und schonend mit modernster Lasertechnologie.

Kids und Teens

Kids und Teens haben spezielle Hautprobleme und Bedürfnisse im Umgang mit ihnen. Ich bin darauf eingestellt.

Ästhetische Behandlung

Dermatologie, Ästhetik und Wohlbefinden kommen hier durch medizinische Ästhetik und Kosmetik zusammen.