NARBENBEHANDLUNG – SICHTBARE SPUREN DER HAUTHEILUNG REDUZIEREN

Narben entstehen, wenn das Gewebe nach einer Verletzung, Operation, Entzündung oder Hauterkrankung wie Akne nicht vollständig in seiner ursprünglichen Struktur regeneriert werden kann. Je nach Tiefe und Art der Schädigung sowie individueller Hautreaktion können Narben flach, eingesunken, wulstig, gerötet oder verhärtet sein. Manche verursachen keine Beschwerden, andere wiederum können jucken, schmerzen, spannen oder kosmetisch als störend empfunden werden. Für Dr. Svantje Schwaner wichtig: die individuelle Analyse und darauf aufbauend ein maßgeschneidertes Therapiekonzept

So vielfältig wie die Narben selbst sind auch die Möglichkeiten zu ihrer Behandlung. Entscheidend ist immer die genaue Beurteilung der Narbenart, ihrer Entstehungsgeschichte sowie der Begleitfaktoren wie Hauttyp, Lokalisation oder Ausmaß der Beeinträchtigung. Nur so lässt sich ein zielführender therapeutischer Weg wählen, der sowohl funktionelle als auch ästhetische Aspekte berücksichtigt.
Bei wulstigen oder erhabenen Narben, insbesondere bei sogenannten hypertrophen Narben oder Keloiden, hat sich die Behandlung mit Kortison-Injektionen bewährt. Dabei wird ein entzündungshemmendes Präparat direkt in das verdickte Gewebe gespritzt, um das übermäßige Zellwachstum zu regulieren, die Narbe weicher zu machen und sie abzuflachen. Diese Therapie kann mehrfach in bestimmten Abständen durchgeführt werden und zeigt oft eine deutliche Verbesserung der Struktur und Optik der Narbe.

In bestimmten Fällen kommt auch eine Vereisungstherapie – die sogenannte Kryotherapie – zum Einsatz. Dabei wird die Narbe mit flüssigem Stickstoff behandelt, was das Narbengewebe gezielt zerstört und einen kontrollierten Regenerationsprozess einleitet. Besonders bei kleineren, erhabenen Narben oder Keloiden kann dies eine effektive Maßnahme sein, um das Hautbild zu glätten und Beschwerden zu lindern.
Moderne regenerative Verfahren wie die PRP-Behandlung (Plättchenreiches Plasma) gewinnen zunehmend an Bedeutung in der Narbentherapie. Hierbei wird dem Patienten eigenes Blut entnommen, aufbereitet und das gewonnene Plasma, das reich an Wachstumsfaktoren ist, in die betroffenen Hautareale injiziert. Diese Wachstumsfaktoren fördern die Regeneration des Gewebes, verbessern die Durchblutung und stimulieren die körpereigene Heilung. Besonders bei atrophen, also eingesunkenen Narben – wie sie häufig nach Akne vorkommen – kann PRP zu einer sichtbaren Glättung und Verfeinerung der Hautstruktur beitragen.
Besonders bei Aknenarben sind auch Skinbooster und Biostimulatoren eine sehr vielversprechende Ergänzung z.B. zu PRP, Mikroneedling oder Laserbehandlungen.

Ein weiterer hochwirksamer Ansatz ist die Behandlung mit Lasertechnologie. Je nach Narbentyp kommen dabei unterschiedliche Laser zum Einsatz – vom fraktionierten Laser, der mikroskopisch kleine Hautareale gezielt behandelt und die Kollagenneubildung anregt, bis zum Gefäßlaser, der Rötungen reduziert und entzündlich veränderte Narben beruhigt. Die Laserbehandlung kann sowohl das Erscheinungsbild als auch die Beschaffenheit der Narbe positiv beeinflussen und zu einem insgesamt gleichmäßigeren Hautbild führen. In vielen Fällen ist eine Kombination aus verschiedenen Verfahren am erfolgversprechendsten. Gerade bei komplexeren oder älteren Narben kann es sinnvoll sein, mehrere Behandlungsmethoden miteinander zu verknüpfen – etwa PRP mit Laser oder Injektionen mit begleitender Pflege und Nachsorge. Die Therapie erfolgt in mehreren Sitzungen und erfordert Geduld, da sich die Hautstruktur nur allmählich verändert. Regelmäßige Verlaufskontrollen in meiner Praxis helfen dabei, die Behandlung zu steuern und individuell anzupassen.

Dermatologie in Königstein

Ganzheitliche Versorgung, modernste medizintechnische Ausstattung und individuelle Behandlungskonzepte.

Dermatologie im Taunus

Umfassende diagnostische und therapeutische Leistungen für alle akuten und chronischen Hauterkrankungen.

Hautkrebsvorsorge

Mein Schwerpunkt: Hautkrebsvorsorge auf dem höchsten Niveau: mit Body Mapping und ATBM Master.

Hautärztin in Königstein

Hautkorrekturen und Abtragungen – besonders präzise und schonend mit modernster Lasertechnologie.

Kids und Teens

Kids und Teens haben spezielle Hautprobleme und Bedürfnisse im Umgang mit ihnen. Ich bin darauf eingestellt.

Ästhetische Behandlung

Dermatologie, Ästhetik und Wohlbefinden kommen hier durch medizinische Ästhetik und Kosmetik zusammen.