SCHNELLE UND PRÄZISE DIAGNOSE BEI WUNDROSE

Die Wundrose (Erysipel) ist eine akute bakterielle Hautinfektion, die in der Regel plötzlich auftritt und sich rasch ausbreiten kann. Sie wird meist durch Streptokokken ausgelöst, seltener durch andere Bakterienarten, die über kleine Verletzungen, Risse oder Hautschäden in die oberen Hautschichten eindringen. Besonders gefährdet sind dabei Körperstellen wie Beine, Füße oder das Gesicht, wobei die Erkrankung überall am Körper auftreten kann. Häufig betrifft sie Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Durchblutungsstörungen oder chronischen Hauterkrankungen. Auch Lymphabflussstörungen oder Diabetes mellitus können das Risiko erhöhen. Charakteristisch für die Wundrose ist eine plötzlich einsetzende Hautrötung, die sich warm anfühlt, glänzt und meist mit einer deutlichen Schwellung einhergeht. Betroffene berichten oft über ein Spannungsgefühl, Schmerzen im betroffenen Gebiet und ein ausgeprägtes Krankheitsgefühl. In vielen Fällen kommt es zu hohem Fieber, Schüttelfrost und allgemeiner Erschöpfung. Die Entzündung breitet sich entlang der Lymphbahnen aus, was mitunter an einer begleitenden Rötung oder Lymphknotenschwellung zu erkennen ist. Ohne rechtzeitige Behandlung kann sich die Infektion tiefer ins Gewebe ausbreiten und schwere Komplikationen verursachen.

In der Schwaner Dermatologie wird mit einer schnellen und präzisen Diagnose reagiert, da eine frühzeitige Behandlung entscheidend für den Heilungsverlauf ist. In den meisten Fällen erfolgt die Diagnose bereits anhand des typischen klinischen Bildes und der Krankengeschichte. Unterstützend können Blutuntersuchungen Hinweise auf eine bakterielle Entzündungsreaktion liefern. Eine spezielle Erregersuche wird nur in Ausnahmefällen notwendig.Die Behandlung der Wundrose erfolgt in der Regel mit antibiotischen Medikamenten, die gezielt gegen die verursachenden Bakterien wirken. Bereits wenige Tage nach Therapiebeginn ist meist eine deutliche Besserung der Beschwerden zu erkennen. Um die Entzündungsreaktion zu kontrollieren und die Ausbreitung der Infektion zu stoppen, ist es wichtig, die Antibiotikatherapie konsequent und über die empfohlene Dauer fortzusetzen, auch wenn die Symptome bereits abgeklungen sind. Je nach Schweregrad kann eine Behandlung ambulant erfolgen. In schwereren Fällen, bei Begleiterkrankungen oder bei wiederkehrender Wundrose kann ein stationärer Aufenthalt erforderlich sein.

Begleitend zur medikamentösen Therapie kümmert Dr. Svantje Schwaner sich um die sorgfältige Pflege der betroffenen Hautpartien. Ruhe, Hochlagerung der betroffenen Extremität und kühlende Maßnahmen können den Heilungsverlauf zusätzlich unterstützen. Auch die Identifikation und Behandlung möglicher Eintrittsstellen, etwa von Hautpilzen zwischen den Zehen oder chronischen Wunden, ist wichtig, um Rückfälle zu vermeiden. Ein besonderes Augenmerk gilt der Vorbeugung weiterer Infektionen. Dr. Schwaner berät darüber hinaus ausführlich zu Hautpflege, Fußhygiene und geeigneten Maßnahmen bei bestehenden Grunderkrankungen, die das Risiko für Hautinfektionen erhöhen können.

Die Wundrose ist eine ernst zu nehmende Erkrankung, die jedoch bei frühzeitiger und fachgerechter Behandlung sehr gut behandelbar ist. In unserer dermatologischen Privatpraxis stehen wir Ihnen mit Erfahrung, medizinischer Kompetenz und einem ganzheitlichen Blick auf Ihre Hautgesundheit zur Seite. Unser Ziel ist es, nicht nur die akute Entzündung zu behandeln, sondern auch die Ursachen zu erkennen und gezielt vorzubeugen, damit es gar nicht erst zu einem Rückfall kommt.

Dermatologie in Königstein

Ganzheitliche Versorgung, modernste medizintechnische Ausstattung und individuelle Behandlungskonzepte.

Dermatologie im Taunus

Umfassende diagnostische und therapeutische Leistungen für alle akuten und chronischen Hauterkrankungen.

Hautkrebsvorsorge

Mein Schwerpunkt: Hautkrebsvorsorge auf dem höchsten Niveau: mit Body Mapping und ATBM Master.

Hautärztin in Königstein

Hautkorrekturen und Abtragungen – besonders präzise und schonend mit modernster Lasertechnologie.

Kids und Teens

Kids und Teens haben spezielle Hautprobleme und Bedürfnisse im Umgang mit ihnen. Ich bin darauf eingestellt.

Ästhetische Behandlung

Dermatologie, Ästhetik und Wohlbefinden kommen hier durch medizinische Ästhetik und Kosmetik zusammen.